Winsen, am Freitag den 14.02.2025

Ist unsere Demokratie gefährdet?

von Samtgemeinde Jesteburg am 07.03.2024


Schweigen ist nicht immer Gold! Handeln ist in einer Demokratie unabdingbar! Am Freitag, den 22. März 2024, möchten Sabine Lehmbeck und Wiebke Groth ab 19:00 Uhr über essenzielle Fragen zu unserer Demokratie sprechen und diskutieren. Es lädt die Samtgemeindebücherei Jesteburg ein, wo die Veranstaltung auch stattfindet.

 

Wie können wir die negative, mutlose Stimmung in Deutschland verändern?

Warum spielen Extremisten jeglicher Art und die sozialen Medien mit unseren Ängsten? Was können wir alle dazu beitragen, dass die Demokratie lebendig bleibt und extremistische Meinungen keinen Nährboden finden?

Welche Auswirkungen haben die Veröffentlichungen von Correctiv?

 

Die Veranstaltung wird eingeleitet mit einer kurzen Lesung kleiner Texte. Diese dienen als Impulse für eine offene Diskussion über die genannten Themen.

 

Warum findet die Veranstaltung in der Bücherei statt? Der Deutsche Bibliotheksverband betont, dass die Meinungs- und Informationsfreiheit aus Artikel 5 des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland die verfassungsrechtliche Grundlage bibliothekarischer Praxis bildet. Bibliotheken übernehmen als besucherstärkste Bildungs- und Kultureinrichtungen eine zentrale demokratische und gesellschaftspolitische Funktion.

 

Der Eintritt ist frei! Wir freuen uns auf einen interessanten und konstruktiven Abend!
>>

© Fotos: Pixabay


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook