Kostenlose Einstiegsberatung
von Samtgemeinde Elbmarsch am 25.03.2025Kostenlose Einstiegsberatung zur energetischen Gebäudeoptimierung im Rathaus der Samtgemeinde Elbmarsch
Steigende Energiepreise, schwindende Ressourcen und die Klimabelastung zwingen viele Menschen zum Umdenken. Die energetische Optimierung des Eigenheims ist dabei oft der erste und effektivste Schritt. „Die Wärmeerzeugung der privaten Haushalte stellt in der Samtgemeinde Elbmarsch den größten Energieverbrauch dar. 88 % der Heizungen werden noch mit Erdgas und Erdöl betrieben. Energiesparende Sanierungsmaßnahmen und der Umstieg auf erneuerbare Energien sind daher entscheidende Maßnahmen, um langfristig Kosten zu senken und den CO₂-Ausstoß zu reduzieren“, betont Henrike Effenberger, Klimaschutzmanagerin der Samtgemeinde seit 2024.
Ab dem 10.04.2025 bietet die Samtgemeinde Elbmarsch regelmäßig an jedem zweiten Donnerstag im Monat von 13:00 bis 18:00 Uhr kostenfreie und unabhängige Energieberatungen im Marschachter Rathaus an. Samtgemeindebürgermeisterin Kathrin Bockey freut sich über das neue Angebot: „Mit dieser Beratung setzen wir eine erste Maßnahme unseres Klimaschutzkonzepts um und schaffen eine wertvolle Unterstützung für unsere Bürgerinnen und Bürger.“
Der Lüneburger Dipl.-Ing. Udo Irmer, Energieberater der Verbraucherzentrale Niedersachsen, informiert über Sanierungs- und Optimierungsmöglichkeiten – von Heizungsanlagen und Gebäudehüllen bis hin zum Einsatz erneuerbarer Energien und Fördermöglichkeiten.
Eine vorherige Terminvereinbarung ist zwingend erforderlich!
Die Anmeldung erfolgt online über den Energiewegweiser des Landkreises Harburg unter www.energiewegweiser.de über die Aktionskachel „Energieberatung im Rat-/Kreishaus“ oder telefonisch unter 04171 693-6601 (09:00 – 13:00 Uhr) bzw. über die kostenfreie Servicenummer 0800 809 802 400 (gebührenfrei). Die Beratung dauert ca. 45 Minuten. Hilfreich sind Unterlagen zum Gebäude wie Energieabrechnungen oder Baupläne. Der Zugang ist barrierefrei.
Zusätzlich zur Beratung vor Ort bietet die Verbraucherzentrale Niedersachsen auch Online-Vorträge, telefonische Beratung und persönliche Vor-Ort-Beratungen an – ebenfalls kostenfrei, da der Landkreis Harburg den Eigenanteil übernimmt. Informationen hierzu finden sich auf der Energiewegweiser Homepage des Landkreises!
Mehr Informationen zum Klimaschutz in der Samtgemeinde Elbmarsch gibt es auf www.klimaschutz-elbmarsch.de
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.