Winsen, am Samstag den 26.04.2025

Neues Einsatzfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr Nindorf a.W.

von Freiwillige Feuerwehr Nindorf a.W. am 27.05.2024


Neues Tragkraftspritzenfahrzeug feierlich übergeben
(jma) Nindorf. Zur feierlichen Übergabe hatten sich zahlreiche Gäste aus dem Ort und der Wehr
eingefunden. Der Ortsbrandmeister Claus Szczesinski begrüßte den Samtgemeindebürgermeister Olaf Muus,
den Gemeindebrandmeister Arne Behrens, den stellvertretenden Gemeindebrandmeister Sebastian Seier
sowie Mitglieder aus der Verwaltung, dem Samtgemeinderat und dem Samtgemeindekommando. Die
weiteste Anreise, von der Insel Rügen, hatte eine Abordnung der Partnerfeuerwehr Sagard.
Bevor der Gemeindebrandmeister Behrens den symbolischen Schlüssel an den Ortsbrandmeister übergab,
hatte der Samtgemeindebürgermeister Olaf Muus noch eine Überraschung im Gepäck.
Für das besondere Engagement bei der Beschaffung der neuen Fahrzeuge in der Samtgemeindefeuerwehr
erhielt Behrens als Dank einen Präsentkorb von der Samtgemeinde ausgehändigt.
Das bisher in Nindorf stationierte Einsatzfahrzeug auf VW LT Fahrgestell war deutlich in die Jahre gekommen
und entsprach nicht mehr den aktuellen Anforderungen. Mit dem neuen Fahrzeug sind wir für die nächsten
Jahre zur Abarbeitung unserer Aufgaben gut aufgestellt. Mit zahlreichen Übungsdiensten haben wir uns
schon mit dem Fahrzeug vertraut machen können.
Bei den Planungen konnten wir die Ausstattung des neuen Fahrzeuges an unsere Bedürfnisse perfekt
anpassen, so Ortsbrandmeister Szczesinski.
Das 7,5t Fahrgestell wurde von der Firma MAN und der Aufbau von der Firma Adik gefertigt. Das Fahrzeug
verfügt über einen 500l fassenden Wassertank. Vier Atemschutzgeräte sind im Fahrzeug untergebracht, zwei
Geräte können schon im Mannschaftsraum während der Anfahrt angelegt werden. Neben einem
pneumatischen Lichtmast wurden noch weitere Sonderausstattungen im Fahrzeug installiert.
Die Samtgemeinde Hanstedt übernahm die Finanzierung des Fahrzeuges. Einige Sonderausrüstungen
wurden durch die Förderer der Feuerwehr ermöglicht.
Der Ortsbrandmeister Szczesinski bedankte sich bei der Samtgemeinde und den Förderern, die die
Beschaffung dieses Fahrzeuges ermöglicht haben.

© Fotos: Freiwillige Feuerwehr Nindorf a.W.


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook