Winsen, am Samstag den 26.04.2025

Neues Jahr, neue Highlights in der Stadtbücherei Winsen (Luhe)

von Stadt Winsen am 08.01.2024


Eine Gedönsothek, die Veranstaltung „Treffpunkt Bücherei: Gesellschaftsspiele“ sowie der Familien-Freitag – im neuen Jahr gibt es einige Neuerungen in der Stadtbücherei in Winsen:

Ab Januar startet die Stadtbücherei Winsen (Luhe) mit der „Gedönsothek - Bibliothek der Dinge“. Eine Bibliothek der Dinge steht für Nachhaltigkeit, denn vieles, was einzelne Personen kaufen, wird nur selten gebraucht. Oft werden Sachen gekauft und nur einmal, im schlimmsten Fall gar nicht gebraucht. Leihen ist hier, wie auch bei allen anderen Medien der Stadtbücherei, sinnvoll und ressourcensparend. Im Online-Katalog der Stadtbücherei sind ab Januar alle Artikel der Gedönsothek aufgeführt.

Hauptthemen der Gedönsothek sind Kreativität, Musik und alles, was man im Prinzip nur sehr selten braucht (und damit eine eigene Anschaffung zuhause nicht lohnt). Beispiele: Beamer/Leinwand, Ortungsgerät, Plotter, Stanz- und Prägemaschine, Motivbackformen, Akku-Fenstersauger, diverse Musikinstrumente, Mini-Drucker und ganz viel mehr. Mit dem Benutzerausweis für Erwachsene können Gedönsothek-Artikel kostenfrei für 2 Wochen ausgeliehen werden.



Am 4. Montag im Monat, also am 22. Januar 2024 von 17 Uhr bis 18.45 Uhr, findet erneut eine Veranstaltung mit Gesellschaftsspielen statt. Unter dem Motto „Treffpunkt Bücherei: Gesellschaftsspiele“ können Erwachsene, die Lust an Brettspielen haben, sich unter buecherei@stadt-winsen.de anmelden. Da der Platz begrenzt ist, wird um Anmeldung gebeten. Mit dabei ist Markus von gehtundspielt, der mit seinem Wissen die Veranstaltung begleitet und bei Fragen allen Teilnehmenden zur Seite steht. Es gibt die Möglichkeit Spiele und Expertise der Stadtbücherei zu nutzen, aber auch eigene Spiele können mitgebracht werden.



Der Familien-Donnerstag wird ab dem neuen Jahr zum Familien-Freitag. Viele Eltern haben sich diesen Tag gewünscht, da an diesem Tag die ganze Familie früher Zuhause ist. Am ersten Freitag im Monat startet Kamishibai - das Vorlesetheater. Am zweiten Freitag wartet „Basteln to go“ auf alle Interessierten. Der Name ist dabei Programm: es wird eine einfache Kleinigkeit gebastelt, alle können mitbasteln und ihr Kunstwerk direkt mitnehmen. Am vierten Freitag sind Ruck-Zuck-Spiele für Kinder und Familien dran. Alle Veranstaltungen am Familien-Freitag finden im Zeitraum von 15:30 bis 16:30 Uhr statt.



Die Ankündigungen der Veranstaltungen finden sich ebenso auf der Homepage der Stadtbücherei sowie unter @stadtbuecherei_winsen_luhe auf dem Instagram-Konto.

© Fotos: Stadt Winsen


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook