Winsen, am Montag den 28.04.2025

"Wenn Du mich verlässt, komm ich mit"

von Kulturverein Winsen e.V am 20.02.2024


Winsener Kulturverein und Gleichstellungsbeauftragte laden anlässlich des Internationalen Frauentag zum Kabarett

 

Mit ihrem aktuellen Programm "Wenn Du mich verlässt, komm ich mit" strapaziert Tina Teubner am Vorabend des Internationalen Frauentages die Lachmuskeln ihres Publikums. Der Kulturverein Winsen feiert erneut gemeinsam mit der Winsener Gleichstellungsbeauftragten am Donnerstag, 7. März 2024, um 20 Uhr im Marstall am Schloßplatz den Frauentag.

 

Benachteiligungen aufgrund des Geschlechtes auf allen gesellschaftlichen Ebenen abzubauen, ist das erklärte Ziel der Gleichstellungsarbeit: „Seit über 100 Jahren wird weltweit anlässlich des Frauentages auf Frauenrechte aufmerksam gemacht. Mit einem Augenzwinkern auch einmal gemeinsam über Rollenklischees zu lachen, ist eine heitere Form des aufeinander Zugehens“, stellt Svenja Riebau, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Winsen fest und bedankt sich gleichzeitig herzlich für diese bewährte Kooperation mit dem Kulturverein. „Bereits gute Tradition ist es, in Winsen den Frauentag mit einer Prise Humor zu begehen – wir freuen uns auf einen unterhaltsamen Abend vor ausverkauftem Haus“, ergänzt Silke Frühwirth vom Kulturverein Winsen.

 

Tina Teubner, begnadete Komikerin, „überirdische Musikerin“ und selbsternannte Kernkompetenz auf dem Gebiet des autoritären Liebesliedes, erklärt für ihr neues Programm die Erziehung ihres Mannes als erfolgreich abgeschlossen und sucht nach neuen Herausforderungen. Intelligent und unwiderstehlich scheucht Teubner ihr Publikum auf.

Mehr Infos finden Kulturfreunde unter www.kv-winsen.de bzw. unter

www.winsen.de/frauentag.

 

Die Gleichstellungsbeauftragte kündigt gleichzeitig eine Aktionswoche für Winsen an: Diese wird zusätzlich eine Verteilaktion zum Equal Pay Day (6. März 2024) unter dem Motto „Diese Lohnlücke geht uns auf den Keks“ beinhalten. Marktbesucherinnen dürfen sich am Dienstag, 5. März, ab 10 Uhr auf dem Wochenmarkt an der Wechselstube auf süße Überraschungen und Infos zum Thema freuen.

Darüber hinaus wird es in der Woche eine Kunstausstellung der Künstlerin Julia Bologna gemeinsam mit bzw. in der Bücherei Winsen geben. Unter dem Titel „Hände hoch“ beschäftigt sich die Bildserie mit Frauen in der Gesellschaft.

Weitere Informationen zum Internationalen Frauentag und zur Aktionswoche im März sind auch telefonisch erhältlich bei Svenja Riebau, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Winsen (Luhe), unter 04171 / 657-173.

Anhang: Foto (Copyright Kulturverein Winsen e.V.): Silke Frühwirth vom Kulturverein Winsen e.V. (rechts) und Svenja Riebau (Stadt Winsen) freuen sich auf einen heiteren Abend.

© Fotos: Kulturverein Winsen e.V


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook