Winsen, am Freitag den 04.04.2025

Spannender Blick hinter die Kulissen der Kreisverwaltung

von Landkreis Harburg am 03.04.2025


auf Entdeckungsreise im Kreishaus: Einen Einblick in die vielfältigen Arbeitsbereiche und Berufsfelder beim Landkreis Harburg erhielten 38 Mädchen und Jungen beim Zukunftstag am Donnerstag. Die Kinder und Jugendlichen von 10 bis 15 Jahren nutzten die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der Kreisverwaltung zu werfen. Sie wurden aber auch selbst aktiv – und gestalteten unter anderem den Instagram-Post zum Zukunftstag auf @landkreisharburg.

Schulen und Busverkehr, Waffen, Gesundheit und Autozulassung: Einige Vorstellungen, um was sich der Landkreis Harburg alles kümmert, haben die Mädchen und Jungen bereits. Doch welch umfangreiches und vielfältiges Aufgabenspektrum die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung dann tatsächlich haben und was alles zu ihrer Arbeit dazugehört, überraschte sie dann doch.

In ihrer Begrüßung erläuterte Kreisrätin Annerose Tiedt die vielen Aufgaben, die die rund 1300 Beschäftigten der Kreisverwaltung für rund 265.000 Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Harburg wahrnehmen. Sie ermunterte die jungen Besucherinnen und Besucher, den Beschäftigten über die Schulter zu schauen und auch fleißig Fragen zu stellen. „Wir wollen Kindern und Jugendlichen zeigen, wie abwechslungsreich und vielseitig die Arbeit in der Kreisverwaltung ist“, sagte Kreisrätin Tiedt. „Vielleicht führt der spätere Berufsweg die eine oder anderen zu uns. Hier gibt es viele Möglichkeiten und Chancen – und wir freuen uns über engagierte junge Fachkräfte.“

Der Zukunftstag ist eine gute Gelegenheit für Schülerinnen und Schüler, wenn es darum geht, sich einen ersten Überblick über Möglichkeiten zu verschaffen, die es in der Arbeitswelt nach der Schulausbildung gibt. Dabei erfahren sie, welche Anforderungen im späteren Arbeitsleben auf sie zukommen. Das ist auch eine Chance, Arbeitsfelder kennenzulernen – und vielleicht auf den späteren Traumberuf zu stoßen. So erhielten die Jugendlichen einen Überblick über die verschiedenen Berufsfelder bei der Kreisverwaltung und erfuhren, dass nicht nur Verwaltungsfachangestellte dort beschäftigt sind. Auch andere Fachleute wie Ingenieurinnen und Ingenieure, Pädagoginnen und Pädagogen, Straßenwärterinnen und Straßenwärter oder Fachkräfte für Abwassertechnik sind in der Kreisverwaltung tätig.

Eine Rallye durchs Kreishaus gab den Mädchen und Jungen Einblicke in verschiedene Bereiche wie die Abfallwirtschaft und das Gleichstellungsbüro. Außerdem nahmen sie an der Bewegten Pause teil, bevor sie Beschäftigten – in vielen Fällen die Eltern oder Bekannte – bei der Arbeit über die Schulter schauten.


Foto ©Landkreis Harburg / Bildunterschrift:

Viele Eindrücke erhielten die jungen Besucherinnen und Besucher nach der Begrüßung durch Kreisrätin Annerose Tiedt beim Zukunftstag im Kreishaus.

© Fotos: Landkreis Harburg


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook