Winsen, am Sonntag den 27.04.2025

Zauberhafter Weihnachtsmarkt im Schloss

von Museum im Marstall am 27.11.2024


Das Winsener Schloss ist einer der ganz besonderen Orte in der Luhestadt. Mit einem neuen Weihnachtsmarkt des Museums im Marstall – dem Weihnachtszauber im Winsener Schloss – wird es nun ganz besonders gewürdigt und sorgt für einen besonders atmosphärischen Markt am 2. Adventswochenende. Am 7. und 8. Dezember, von 11 bis 18 Uhr, gibt es im festlich geschmückten Innenhof, der Schlosskapelle und Teilen des Schlosses eine bunte Mischung aus musikalischen Angeboten, Essensständen, Verkaufsständen mit Kunsthandwerk und regionalen Produkten sowie einem Angebot für Kinder.

Weihnachtszauber ist ein regionaler Weihnachtsmarkt, bei dem Aussteller aus der Region ihre Produkte verkaufen und ein festliches Rahmenprogramm für die Einstimmung auf Weihnachten sorgt. An den rund 20 Ständen des Kunsthandwerks gibt es Schmuck und Seifen, Gestricktes und Genähtes, Holz- und Glaswaren, aber auch Pralinen, Lebkuchen und Marzipan. Die Waren sind alle garantiert handgemacht und bieten eine reiche Auswahl an schönen und vor allem einmaligen Weihnachtsgeschenken. Ein seltenes Highlight ist der in alter Tradition hergestellte handbemalte Christbaumschmuck aus Thüringen und die weihnachtlichen Laternen aus Pappe, wie sie um 1900 produziert wurden.

Beides ist am Stand des Museums erhältlich. An beiden Tagen gibt es ein besonderes Angebot für Kinder und Erwachsene, um sich mit Geschichten, Theater, Musik und Basteleien den 2. Advent zu verschönern. Das Kaspertheater führt ein Stück auf und in der Schlosskapelle wird ein Weihnachtsfilm gezeigt. Eine Lesung von Weihnachtsgeschichten ist für Groß und Klein ein schönes Erlebnis und auch das gemeinsame Singen von Weihnachtsliedern, jeweils zum Abschluss der Veranstaltung, im festlich erleuchteten Innenhof des Schlosses bringt Festtagsstimmung auf. Und vielleicht taucht auch der Weihnachtsmann mal auf und unterhält sich mit der ehemaligen Schlossherrin, der Herzogin Dorothea.

An beiden Nachmittagen sorgen mehrere Musikgruppen für Stimmung im Schlosshof. Die Soundberries unterhalten die Besucherinnen und Besucher am Sonnabend mit Gesang, während am Sonntag gleich drei Gruppen auftreten: der Fliegenberger Gitarrenkreis spielt weihnachtliche Lieder und die Kinder des Kindergartens der Fuhlentwiete und die Gruppe Sternenstaub singen Weihnachtslieder. Das detaillierte Programm ist in den Tagen vor dem Weihnachtszauber auf der Website des Museums zu finden unter www.museum-im-marstall.de. Auch das leibliche Wohl während der Veranstaltung ist durch die Ehrenamtlichen des Museums garantiert. Ein buntes Angebot an frisch gebackenen Waffeln, Grillwurst, Schmalzbroten und Lebkuchen, Kaffee und Kuchen sowie einem Punschstand mit verschiedenen Punschsorten steht bereit.

Der Weihnachtszauber findet am 7./8. Dezember jeweils von 11 bis 18 Uhr statt. Der Eintritt beträgt 3 € für Erwachsene, Kinder bis 18 Jahre und Mitglieder des Heimat- und Museumsvereins haben freien Eintritt.



Abbildungen:

Herzogin Dorothea lädt ins Schloss (Museum im Marstall)

Christbaumschmuck aus Thüringen (Museum im Marstall)

Geschmückter Schlosshof (Museum im Marstall)

Weihnachtszauber (Putensen)





© Fotos: Museum im Marstall


Kommentare Kommentare

Kommentar von Sandra
am 08.12.2024 um 10:01:09 Uhr
Der Zauber fehlte leider. Sorry, aber da ist noch viel Luft nach oben. In kleinen Räumen zwar nette Aussteller, aber nicht kein Schlossambiente. Nicht mal die Kapelle war geöffnet. Traurig wie eine Kreisstadt seit Jahren die Weihnachtszeit vernachlässigt.


Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook